FRANZ TRÖGER

  • START
  • MUSIK FÜR SPIELUHREN
  • TERMINE & REFERENZEN
  • BIOGRAFIE
  • KONTAKT
  • START
  • MUSIK FÜR SPIELUHREN
  • TERMINE & REFERENZEN
  • BIOGRAFIE
  • KONTAKT















VERANSTALTUNGEN 2023

Bamberg | 30. November | 19:30 Uhr
Pianist bei „Das musikalische Himmelbett“ von Harvey Schmidt und Tom Jones, gezeigt vom Theater im Gärtnerviertel im Bettenhaus Friedrich. Weitere Aufführungen: 1.12. 19:30 Uhr | 2.12. 19:30 Uhr | 7.12. 19:30 Uhr | 8.12. 19:30 Uhr | 10.12. 17 und 19:30 Uhr | 14.12. 19:30 Uhr | 15.12. 19:30 Uhr | 16.12. 19:30 Uhr | 17.12. 17 und 19:30 Uhr | 19.12. 19:30 Uhr | 20.12. 19:30 Uhr.

Illerbeuren | 1. Oktober
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Freilandmuseum mit einem Programm zum Obsttag

Bamberg | 30. September | 19 Uhr
DIE MUSENWUNDER in der Kulturgärtnerei mit ihrem Programm “Und wo bleibt das Positive, Herr Kästner? – Ein musikalisch-literarischer Abend zu einem der bekanntesten deutsche Dichter“

Bamberg | 27. Juli | 20 Uhr
Bühnenmusiker bei Edmond Rostands „Cyrano“, gezeigt vom Theater im Gärtnerviertel in der Gärtnerei Hohe. Weitere Aufführungen: 28.7. 20 Uhr | 30.7. 20 Uhr | 2.8. 20 Uhr | 3.8. 20 Uhr.

Bamberg | 25. Juni
Bühnenkomponist bei Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“, gezeigt vom Kinder- und Jugendtheater Chapeau Claque auf der Altenburg. Weitere Aufführungen werden noch ergänzt.  

Aulendorf | 21. Mai | 11:30 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Schloss Aulendorf mit ihrem Programm „Mein Name ist Hase“ – zur Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung

Bamberg | 4. Mai | 19.30 Uhr
Organist in der Johannis-Kapelle bei Jochen Neuraths nonoise-Projekt „Nachricht aus Stille. Klangraum zu Rainer Maria Rilkes Duineser Elegien“. Weitere Vorstellungen: 5.5. 19:30 Uhr | 6.5. 19:30 Uhr | 10.5. 19:30 Uhr | 14.5. 17 Uhr.

Hassfurt | 25. April | 20 Uhr
DIE MUSENWUNDER im Weinhaus Schaffner mit ihrem Programm „Jenseits der Schatzbohne – eine musikalische Schokomontage“

Neunkirchen am Brand | 21. April | 20 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Bücherei mit ihrem Programm „Pünktlich wie die Maurer! Handwerkerredensarten“

Gerlingen | 26. März | 11 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Stadtmuseum mit ihrem Programm „Mein Name ist Hase“ – zur Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung

Städtebundtheater Hof | 10. Februar | 19:30 Uhr
Bühnenmusiker und musikalischer Leiter bei Ödön von Horváths „Kasimir und Karoline“. Weitere Aufführungen: 14.2. 12:00 Uhr | 4.3. 19:30 Uhr | 8.3. 19.30 Uhr | 11.3. 19.30 Uhr | 12.3. 19.30 Uhr | 24.3.19.30 Uhr | 15.6. (in Selb, Rosenthal Theater) 19.30 Uhr
VERANSTALTUNGEN 2022

Städtebundtheater Hof | 18. Dezember | 19:30 Uhr
Als Bühnenmusiker und musikalischer Leiter bei „Paris, mon amour! Ein musikalischer Bummel durch die französische Hauptstadt“. Weitere Aufführungen: 26.12.2022 19:30 Uhr | 31.12.2022 18 Uhr und 20:30 Uhr | 8.1.2023 19:30 Uhr | 15.1.2023 19:30 Uhr | 29.1.2023 19:30 Uhr | 11.2.2023 16 Uhr und 19:30 Uhr | 19.2.2023 16 Uhr und 19:30 Uhr | 25.2.2023 17 Uhr | 17.3.2023 19:30 Uhr | 19.3.2023 17 Uhr | 23.4.2023 19:30 Uhr | 7.5.2023 15 Uhr

Sulzbach-Rosenberg | 18. November | 19:30 Uhr
DIE MUSENWUNDER im Capitol mit ihrem Programm „Volltreffer ins Gemüt. Ein musikalisch-literarischer Abend über den Humorpessimisten Kurt Tucholsky“

Hof | 16. November | 19:30 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Freiheitshalle, Tagungsraum 3, mit ihrem Programm „Phönix aus der Asche – Lesung und Musikalisches zu Europa und Demokratie“

Weißenburg | 8. November | 19:30 Uhr
Aline Joers und Franz Tröger im Wildbadsaal mit ihrem Mascha-Kaléko-Programm „Die Koffer voll von Sehnsucht“

Großenseebach | 21. Oktober | 20 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN beim Großenseebacher Herbst in der Mehrzweckhalle mit ihrem Programm „Kabarett vorm Kopf“

Forchheim | 16. Oktober | 19 Uhr
Bühnenmusiker in dem Marionettenspiel „Neruda“, gezeigt vom Theater des Staunens bei den Forchheimer Puppentheatertagen

Höchstadt | 14. November | 19:30 Uhr
DIE MUSENWUNDER im Schlossgewölbe mit ihrem Programm „Volltreffer ins Gemüt. Ein musikalisch-literarischer Abend über den Humorpessimisten Kurt Tucholsky“

Bamberg | 5. Oktober
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Buchhandlung Collibri mit ihrem Programm „Pünktlich wie die Maurer. Handwerksredensarten und ihre wunderbaren Geschichten“

Bamberg | 24. September | 19 Uhr
Aline Joers und Franz Tröger in der Kulturgärtnerei mit ihrem Mascha-Kaléko-Programm „Die Koffer voll von Sehnsucht“

Hassfurt | 12. September | 20 Uhr
DIE MUSENWUNDER im Weinhaus Schaffner mit ihrem Programm “Und wo bleibt das Positive, Herr Kästner? – Ein musikalisch-literarischer Abend zu einem der bekanntesten deutsche Dichter“

Erlangen | 28. August | 11 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Stadtmuseum (im Rahmen des Poetenfestes) mit ihrem Programm „Das Poetenfest der eingewanderten Wörter! Eine lyrisch-musikalische tour d’horizon mit den STREIFENHÖRNCHEN“
Frankfurt am Main | 27. August | 12 bis 17 Uhr: DIE STREIFENHÖRNCHEN beim Museumsuferfest im und vor dem Museum für Kommunikation

Frankfurt am Main | 11. August | 19 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Museum für Kommunikation zur Eröffnung der Ausstellung „Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate-Speech“

Höchstadt | 17. Juli | 19 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Schlosshof mit ihrem Programm „Höchstadt liegt am Meer!“

Bad Windsheim | 10. Juli | 19 Uhr
Aline Joers und Franz Tröger in der Buchhandlung Dorn mit ihrem Mascha-Kaléko-Programm „Die Koffer voll von Sehnsucht“

Kempten | 1. Juni
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Allgäu-Gymnasium mit ihrem Programm zu Redensarten und Sprichwörtern und zur Geschichte des Schimpfens und Fluchens (Schulvorstellung)

Kempten | 31. Mai
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Carl-von-Linde-Gymnasium mit ihrem Programm zu Redensarten und Sprichwörtern (Schulvorstellung)

Erlangen | 21. Mai 20 Uhr | 22 Uhr und 24 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Stadtmuseum bei der Langen Nacht der Wissenschaften mit ihrem Programm „Abenteuer in der Hängematte. Eingewanderte Wörter“

Hameln | 21. Mai | 11 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Museum Hameln in der Ausstellung „Mein Name ist Hase. Redewendungen auf der Spur“ – Führung durch die Ausstellung mit Scherz und Musik

Hameln | 20. Mai
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Kaisersaal mit ihrem Programm „Und jetzt mal Butter bei die Fische! Sprichwörtliche Redensarten aus dem Maritimen“

Fladungen | 8. Mai
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Fränkischen Freilandmuseum mit ihrem Walking Act zur Ausstellung „Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt. Die lustigen Geschichten hinter den Redensarten“

Bad Windsheim | 6. Mai | 20 Uhr
DIE MUSENWUNDER in der Schmotzer-Halle mit ihrem Programm „Volltreffer ins Gemüt. Ein musikalisch-literarischer Abend über den Humorpessimisten Kurt Tucholsky“
VERANSTALTUNGEN 2021

Bamberg | 11. Dezember | 19:30 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Volkshochschule Bamberg-Land mit ihrem Programm „Dufte, Jubel, Tacheles! Wie kommt Hebräisches, Jüdisches, Jiddisches in unsere Alltagssprache?“ Wegen der Corona-Auflagen wird das Programm im Livestream gezeigt. Bitte bei der VHS Bamberg-Land anmelden.

Bamberg | 3. Dezember | 19:30 Uhr
Aline Joers und Franz Tröger in der Kulturfabrik mit ihrem Mascha-Kaléko-Programm „Die Koffer voll von Sehnsucht“

Sulzbach-Rosenberg | 20. November | 19:30 Uhr
DIE MUSENWUNDER im Capitol Schaffner mit ihrem Programm “Und wo bleibt das Positive, Herr Kästner? – Ein musikalisch-literarischer Abend zu einem der bekanntesten deutsche Dichter“

Schwabach | 7. Oktober | 19:00 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Stadtmuseum mit ihrem Programm „Dufte, Jubel, Tacheles! Wie kommt Hebräisches, Jüdisches, Jiddisches in unsere Alltagssprache?“

Bamberg | 17. September | 20 Uhr
Bühnenmusiker in dem Marionettenspiel „Neruda“, gezeigt vom Theater des Staunens in der Kulturfabrik. Weitere Aufführungen: 18.9. 20 Uhr | 19.9. 20 Uhr | 15.10. 20 Uhr | 16.10. 20 Uhr

Bamberg/Hallstadt | 15. Juli | 20:00 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN mit ihrem Programm „Und jetzt mal Butter bei die Fische! Eine frische Fahrt durchs Meer der Wörter“

Kaufbeuren | 18. Juli | 15:00 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Stadtmuseum passend zur Ausstellung mit ihrem Programm „Ins Schwarze trifft das Wunschkonzert – Eine musikalisch-literarische Reise durch die Ausstellung“

Staatstheater Meiningen | 2. Juli
Komponist und Bühnenmusiker bei Max Frischs „Biedermann und die Brandstifter“. Weitere Aufführungen.

Altdorf | 1. Juli | 18:00 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Doktorsgärtlein mit ihrem Programm „Wir kennen unsere Pappenheimer. Sprichwörtliche Redensarten nicht nur aus dem Dreißigjährigen Krieg“

Stadttheater Heilbronn | 19. Juni | 15 Uhr
Bühnenkomponist bei Andreas Steinhöfels „Rico, Oskar und die Tieferschatten. Weitere Aufführungen: u.a. 11.3.2022 11 Uhr | 16.7.2022 11 Uhr

Bamberg | 13. Juni | 18:00 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Villa Dessauer passend zur Ausstellung des Kunstvereins mit ihrem Programm „Papiertiger und Hamstergut“
VERANSTALTUNGEN 2020

Feuchtwangen | 20. November | 19:30 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Fränkischen Museum mit ihrem Programm „… im Ausgangskorb noch Post“ zur Ausstellung „Lost Places“

Bamberg | 31. Oktober | 19:30 Uhr
Aline Joers und Franz Tröger in der Kulturfabrik mit ihrem Mascha-Kaléko-Programm „Die Koffer voll von Sehnsucht“

Neuss | 22. September | 18:00 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Stadtbücherei mit ihrem Programm „Meerabend – Eine fröhliche Wort-Meerfahrt“

Bamberg | 2. Oktober | 19 Uhr
DIE MUSENWUNDER im Café Krackhardt mit ihrem Programm „Krackhardts kleines Tierleben von A bis Z“

Bonn | 11. September | 19:00 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Augustinum mit ihrem Programm „Weise, Narren, Königinnen. Wie das Theater den Verstand reifen lässt“

Detmold | 9. September | 19:30 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Augustinum mit ihrem Programm „Weise, Narren, Königinnen. Wie das Theater den Verstand reifen lässt“

Forchheim | 11. März | 19 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN zur „Woche der Brüderlichkeit“ in der St.-Gereon-Kapelle mit ihrem Programm „Dufte, Jubel, Tacheles! Hebräisches, Jüdisches und Jiddisches in unserer Alltagssprache“

Roth | 23. Januar | 16:30 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Augustinum mit ihrem Programm „Weise, Narren, Königinnen. Wie das Theater den Verstand reifen lässt“
VERANSTALTUNGEN 2019

Neustadt an der Aisch | 13. Dezember | 20 Uhr
DIE MUSENWUNDER in der Ehrenhalle des Rathauses mit ihrem Programm „Musenweihnacht“

Bremen | 10. November | 11:30 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Focke-Museum mit ihrem Programm „Mein Name ist Hase“ – zur Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung

Suhl | 16. Oktober | 18 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Waffenmuseum mit ihrem Programm „Wir kennen unsere Pappenheimer. Sprichwörtliche Redensarten nicht nur aus dem Dreißigjährigen Krieg“

Kempten | 8. Oktober | 13:30 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule mit ihrem Programm zu Sprichwörtern und Redensarten

Kempten | 7. Oktober | 9 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Allgäu-Gymnasium mit ihrem Programm zu Sprichwörtern und Redensarten

Illerbeuren | 6. Oktober | 13 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Schwäbischen Bauernhofmuseum mit ihrem Programm „Im Zankapfel ist der Wurm drin“

Burg Abenberg | 19. Mai
DIE STREIFENHÖRNCHEN auf der Burg Abenberg

Suhl | 16. März | 15 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Waffenmuseum mit ihrem Programm „Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen“ – zur Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung

Schorkendorf/Ahorn bei Coburg | 8. März | 19:30 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Schlupfwinkel mit ihrem Programm „Die Frauen sind die Schlauen – auch im Baumarkt“

Erlangen | 6. Januar | 15 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Stadtmuseum mit ihrem Programm „Was für ein Theater – Theaterredensarten mit Spieluhrmusik“
VERANSTALTUNGEN 2018

Kleinlosnitz | 2. September | 10-17 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Oberfränkischen Bauernhofmuseum mit ihrem Programm „Reden wie die Scheunendrescher. Bäuerliche Redensarten in unserer Alltagssprache“

Forchheim | 18. Mai | 19 Uhr
ALINE UND DIE STREIFENHÖRNCHEN im Pfalzmuseum mit ihrem Programm „30 Jahre Krieg und Frieden. Alte Schweden, Dafne und die Pappenheimer“

Feuchtwangen | 5. Mai | 19 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Fränkischen Museum mit ihrem Programm „Was für ein Theater, Faust!“

Butzbach | 20. April | 19:30 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Bindernagel im Bauzentrum Gerhardt mit einem Redensartenprogramm zu den Themen Hausbau und Garten

Waldenbuch | 16. März | 18 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Museum der Alltagskultur (Landesmuseum Württemberg) zur Eröffnung der Ausstellung „Mein Name ist Hase! Redensarten auf der Spur“
VERANSTALTUNGEN 2017

Neunkirchen am Brand | 17. Oktober | 20 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Stadtbücherei mit ihrem Programm „Lästern mit Luther. Derbe Sprüche, Redensarten und Sprichwörter des Reformators, seiner Mitstreiter und Gegner“

Nürnberg | 11. Oktober | 19:30 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Eckstein mit ihrem Programm „Lästern mit Luther. Oder: Sprachspaß mit den Reformatoren und ihren Gegnern“

Thurnau | 30. Juli | 16 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN auf dem Kirchweih-Kulturfestival „Schwantastisch“ vor der „Töpferei am See“ mit einem Kinderprogramm
Dießen am Ammersee | 27. Juli | 18:30 Uhr: DIE STREIFENHÖRNCHEN im Augustinum mit ihrem Programm „Alles in Luther? Das sprichwörtliche Weiterleben des Reformators“

Bad Windsheim | 17. Juni | 19-23:30 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Freilandmuseum mit ihrem Programm „Reden wie ein Scheunendrescher. Bäuerliche Redensarten in unserer Alltagssprache und ihre spannenden Hintergründe“

Frankfurt am Main | 8. Juni | 19 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Museum für Kommunikation mit ihrem Programm „Lästern mit Luther. Ein (Sprich-)Wortspaß mit dem Reformator und seinen Gegnern“

Frankfurt am Main | 24. Mai | 19 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Museum für Kommunikation zur Eröffnung der Ausstellung „Mein Name ist Hase! Redensarten auf der Spur“

Feuchtwangen | 20. Mai | 19 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN bei den Kreuzgang-Festspielen im Fränkischen Museum mit ihrem Programm „Lästern mit Luther“

Lauf an der Pegnitz | 11. Mai | 19:30 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im PZ-Kulturraum mit ihrem Programm „Wein und Bier, das rat ich dir“

Nürnberg | 6. Mai | 20-23 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der „Blauen Nacht“ des Spielzeugmuseums

Butzbach | 21. April | 19:30 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Buchhandlung Bindernagel mit ihrem Programm „Und jetzt mal Butter bei die Fische! Eine frische Fahrt durchs Meer der Wörter“

Bamberg | 31. März | 19:30
DIE STREIFENHÖRNCHEN bei der Evangelischen Erwachsenenbildung mit ihrem Programm „Lästern mit Luther Oder: Das Maul des Volkes“

Forchheim | 8. Februar | 19:30 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Stadtbücherei mit dem Programm „Lästern mit Luther. Oder: Sprachspaß mit den Reformatoren und ihren Gegnern“
VERANSTALTUNGEN 2016

Eggolsheim | 13. Dezember | 18 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN mit ihrem Weihnachtsprogramm

Erlangen | 4. Dezember | 11 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Stadtmuseum mit dem Programm „Das Leben als Kartenhaus. Ein unbiederer Rückert-Abend mit Musik

Kronach | 21. November | 20 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Kulturcafé mit den Programmen „Wenn der Schlosshund zweimal heult. Ein bunter Abend mit Wort-Jonglage und viel Musik über Flüche, Schimpfen und die verrückten Geschichten hinter unseren Redensarten“

Schweinfurt | 26. Oktober | 19 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Museum Otto Schäfer mit dem Programm „Das Leben als Kartenhaus. Ein unbiederer Rückert-Abend mit Musik“

Oberasbach | 21. Oktober
DIE STREIFENHÖRNCHEN feat. Gudrun Schury in der Elisabeth-Krauß-Schule mit einem Benefiz-Programm

Hof | 13. Mai
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Kulturkantine im Städtebundtheater Hof mit dem Programm „Was für ein Theater!“

Nürnberg | 12. März
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Staatstheater Nürnberg mit dem Programm „Was für ein Theater!“

Nürnberg | 11. Februar
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Stadtakademie mit dem Programm „Herzensangelegenheiten“

München | 21. Januar
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Fachbuchhandlung Schweitzer mit dem Programm „Eine Frau, wie sie im Buche steht – ein vergnügliches Bibliotheksprogramm“ (interne Veranstaltung)
VERANSTALTUNGEN 2015

Zella-Mehlis | 23. Oktober
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Stadtbibliothek mit dem Programm „Wein Und Bier, das rat ich Dir – ein gar nicht bierernster Abend mit Geschichten, Redensarten und weinseligen Liedern“

Bad Windsheim | 20. Juni
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Museumsnacht des Bad Windsheimer Freilandmuseums mit dem Programm „„Holy Shit. Alles übers Schimpfen und Fluchen“. Lesung, Fluchberatung und viel Musik

Kempten | 29. April | 11:15 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Allgäu-Gymnasium mit dem Programm „Geschichten von Sprichwörtern, von Redensarten und vom Lügen“

Kempten | 28. April
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Kleinen Kunstforum 9c mit dem Programm „Der Hund in der Pfanne“. Sprichwörterberatung und Redensartengeschichten mit Musik

Eggolsheim | 25. April | 20:00 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Kulturscheune mit dem Programm „Der Hund in der Pfanne und der Tod von Forchheim. Ein bunter Abend mit Wort-Jonglage und viel Musik über die verrückten Geschichten hinter unseren Redensarten“
VERANSTALTUNGEN 2014

Bamberg | 18. Oktober | 12:45 Uhr
DIE STREIFENHÖRNCHEN auf dem Bamberger Diözesantag im Erzbischöflichen Archiv mit dem Programm „Eine Frau, wie sie im Buche steht“ und andere buchenswerte Redensarten über gute Bücherfreunde und liebenswerte Büchernarren.

Bamberg | 7. August
DIE STREIFENHÖRNCHEN bei Sommeruniversität mit dem Programm „Wein und Bier, das rat ich dir!“ Ein gar nicht bierernster Abend mit vielen weinseligen Liedern, alkoholischen Weisheiten, einigen Schnapsideen, Bier- und Weinredensarten

Feuchtwangen | 18. Juli
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Fränkischen Museum mit mit dem Programm „Eine Nacht mit Oskar …“ (Traum-)Reisen durch das schriftstellerische Werk Oskar Kokoschkas

Kempten | 11. Juli
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Allgäu-Gymnasium mit einem Schülerprogramm zu Redensarten und Sprichwörtern

Kempten | 10. Juli
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Archäologischen Park Cambodunum mit dem Programm „Super Moneten und minimales Mobbing oder Warum wir alle wie die Römer reden“

Nordsee |13. bis 27. Juni
DIE STREIFENHÖRNCHEN zusammen mit Gudrun Schury auf dem Kreuzfahrtdampfer „Mein Schiff 1“ über das Nordkap nach Spitzbergen und zurück. Mit im Gepäck: Programme zu Wilhelm Busch, zu Gabriele Münter und zu Wortmigranten

Oberasbach | 8. Mai
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Stadtbibliothek Oberasbach mit dem Programm „Holy Shit. Alles übers Schimpfen und Fluchen“. Lesung, Fluchberatung und viel Musik

Suhl | 6. Mai
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Stadtbibliothek Suhl mit dem Programm „Doktor Essigs Sprichwortsprechstunde“. Lesung, Fluchberatung und viel Musik
VERANSTALTUNGEN 2013

Nürnberg | 30. November
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Kulturwerkstatt Muggenhof mit dem Programm „Ein Häuptling singt immer schön“. Unterhaltsame Sprichwörterberatung mit vielen Weisheiten aus aller Welt. Benefizveranstaltung für die Hawelti-Schule in Axum

Chemnitz | 8. November
DIE STREIFENHÖRNCHEN im „Weltecho“ mit dem Programm „Holy Shit! Fluchen macht Laune“. Lesung und Konzert

Chemnitz | 8. November
DIE STREIFENHÖRNCHEN im „Schulmodell“ mit einem Schülerprogramm über das Schimpfen und Fluchen

Neunkirchen | 6. November
DIE STREIFENHÖRNCHEN in Neunkirchen mit dem Programm „Holy Shit. Alles übers Schimpfen und Fluchen“. Lesung, Fluchberatung und viel Musik.

Hassfurt | 24. Oktober
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Stadthalle mit dem Programm „Auch das Fluchen will gelernt sein!“ Alles übers Schimpfen und Fluchen, Lesung, Fluchberatung und viel Musik

Roth | 2. Oktober
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Augustinum mit dem Programm „Wein und Bier, das rat ich dir!“ Ein beschwingter Abend mit Geschichten und Redensarten rund ums Thema „Wein und Bier“ mit Weinverkostung

Greiz | 18. September
DIE STREIFENHÖRNCHEN beim Theaterherbst mit dem Programm „Rosen und Kuhfladen oder Wie die Liebe hinfällt“ Eine heiter musikalische Revue garniert mit beherzigenswerten Sprichwörtern aus aller Welt

Coburg | 7. September
DIE STREIFENHÖRNCHEN auf der Feste Coburg mit dem Programm „Lästern mit Luther!“ Derbe Sprüche des Reformators präsentiert in der Lutherkapelle und als Walk Act in den Burghöfen

Erlangen | 26. Juni
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Thalia-Buchhandlung mit dem Programm „Holy Shit! Alles übers Fluchen und Schimpfen“ plus Redensartenberatung

Abenberg | 5. Mai
DIE STREIFENHÖRNCHEN auf der Burg Abenberg mit den Programmen „Ins Visier genommen!“ Heiterer Spaziergang rund um versteckte Sprichwörter in der Burg

München/Fürstenried | 18. April
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Stadtbibliothek mit dem Programm „Holy Shit! Alles übers Schimpfen und Fluchen“

Lichtenau | 22. Februar
DIE STREIFENHÖRNCHEN in der Kulturburg mit dem Programm „Wenn der Schlosshund zweimal heult. Ein bunter Abend mit Wort-Jonglage und viel Musik über die verrückten Geschichten hinter unseren Redensarten“
VERANSTALTUNGEN 2012

Jena | 7. September
DIE STREIFENHÖRNCHEN bei der Bürgerstiftung mit dem Benefizprogramm „Wenn die Bürger stiften gehen oder Warum Jena Schwein hat mit seinen Bürgern!“

Erlangen | 26. August
DIE STREIFENHÖRNCHEN als Walking Act „Das Fluchkommando“ auf dem Erlanger Poetenfest

Bamberg | 22. April
DIE STREIFENHÖRNCHEN im Gärtner- und Häckermuseum mit dem Programm „Unverblümtes von Süßholzrasplern, jungem Gemüse und grünem Klee. Immergrüne Songs und erkenntnisblütenreiche Redensartenberatung“
© 2023 FRANZ TRÖGER
DATENSCHUTZ