FRANZ TRÖGER

  • START
  • MUSIK FÜR SPIELUHREN
  • TERMINE & REFERENZEN
  • BIOGRAFIE
  • KONTAKT
  • START
  • MUSIK FÜR SPIELUHREN
  • TERMINE & REFERENZEN
  • BIOGRAFIE
  • KONTAKT
Bild





Franz Tröger ist ein Spieluhrist. Genauer: ein Spezialist für die lochkartengesteuerte Spieluhr. Die hat ihre Geschichte: Ende des 18. Jahrhunderts ließen französische Textilfabrikanten ihre Webstühle mit einer neuen Technik ausstatten: gestanzte Lochkarten. Damit begann ein Siegeszug ohnegleichen, denn über die Entwicklung lochkartengesteuerter Rechenmaschinen führte der Weg direkt in unsere digitale Computerwelt. Aus dieser sind die Lochkarten inzwischen wieder verschwunden und haben Speicherchips und Clouds Platz gemacht. Ein Refugium aber gibt es noch heute: die lochkartengesteuerten Spieluhren.
Bild
© Thomas Bachmann
Als 1796 ein Genfer Uhrmacher die erste Spieluhr herstellte, diente eine mit Stahlstiften besetzte Walze als Speichermedium. Praktischer und preiswerter waren die Plattenspieluhren, die 100 Jahre später in den Handel kamen und aus den bürgerlichen Haushalten nicht wegzudenken waren. Beides sind zwar nicht elektrische, aber doch digitale Speicherformen. Der Siegeszug des Grammophons, also einer analogen Technik, läutete das Ende der Spieluhrwelt ein, die in die Kinderzimmer abgedrängt wurde. Mit Computern und CD kam das digitale Prinzip zurück in die Musik. An den Beginn aber erinnert die Lochkarten-Spieluhr mit ihrer doppelten Assoziationsfähigkeit: historisch mit der Geschichte der Musikmedien, und persönlich mit der eigenen Kindheit des Hörers.
Franz Tröger holt dieses Instrument aus dem Kinderzimmer auf die Bühne. Er ist, soweit er weiß, Deutschlands einziger Spieluhrkomponist und schreibt, besser: stanzt seit Jahrzehnten für das Instrument. Die Kurbel ist sein Markenzeichen, zwei CDs sind bislang erschienen.
ZUM HÖREN
Kuchen her! (Pling Plong Hungerlieder)

Warmes Herz (Pling Plong Hungerlieder)

Die Primitiven (Spieluhrlied, Sängerin: Cornelia Löhr)

Für Schokolade (Spieluhrlied, Sängerin: Cornelia Löhr)

Lied vom Stiegenhaus (Chanson, Sänger: Christian Filips)

Lied von der Hängematte (Chanson, Sänger: Christian Filips)
© 2023 FRANZ TRÖGER
DATENSCHUTZ